Minigolf ist ein Spaß für Groß und Klein. Damit jedoch jeder Spieler sich erfreuen kann und keine Mitspieler gestört und behindert werden, müssen einige Regeln beachtet werden. Nur so kann es für jeden zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Sollten Sie Fragen haben, so steht Ihnen der Platzwart gerne fachkompetent zur Seite.
Das Ziel des Spiels ist es, den Minigolfball mit möglichst wenig Schlägen in das Loch zu bewegen. Dabei gilt es, geschickt um Hindernisse zu spielen, wobei jede Bahn einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad hat. Gewonnen hat der Spieler, welcher die wenigsten Schläge benötigt. |
Die Bahnen dürfen zum Spielen betreten werden |
Für jede Bahn dürfen höchstens 6 Schläge gebraucht werden. Ist der Ball bis dahin noch nicht eingelocht, sind einschließlich eines Strafpunktes 7 Punkte zu notieren. |
Liegt der Ball zu dicht an der Bande, darf er bis an den Rand der Ablegelinie gelegt werden |
Hat der Ball nach dem Abschlag das Hindernis nicht überwunden, ist der Ball erneut vom Abschlagspunkt aus zu spielen |
Wurde das Hindernis nach 3 Schlägen noch nicht überwunden, kann unter Anrechnung eines Strafpunktes im markierten Bereich nach dem Hindernis weitergespielt werden. |
Verlässt der Ball nach überwundenem Hindernis die Bahn, ist er unter Anrechnung eines Strafpunktes an der Stelle wieder in die Bahn zu legen, an der er die Bahn verlassen hat. |
A)
A)
A)
A)
A)
A)
A)
A)
A)
A)
A)
A)